Datenschutzerklärung
Ich bedanke mich für Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer Daten wird von mir sehr ernst genommen. Die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts werden von mir eingehalten. Ich möchte Sie im Folgenden darüber informieren, wie ich bei Nutzung meiner Website mit der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten umgehe.
Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
ist Rechtsanwältin Rita Reinecke-Löser, Holzmarkt 4, 45657 Recklinghausen.
Tel.: 02361/905 95 43, Fax: 02361/906 20 57, E-Mail: info@rechtsanwältin-reinecke-löser.de
Serverbetrieb
Der Server meiner Website verarbeitet technische Daten Ihres Besuches. Folgende Informationen werden dabei erfasst und temporär bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- IP-Adresse (in den Log-Dateien anonymisiert)
- Uhrzeit des Zugriffs
1 & 1 WebAnalytics
Diese Website benutzt 1 & 1 WebAnalytics,einen Webanalysedienst der 1 & 1 Internet SE, Eigendorfer Straße 57, 56410 Montabaur. 1 & 1 WebAnalytics
stellt Auswertungen zur Verfügung, mit deren Hilfe ich z.B. herausfinden kann, welche Seiten bei meinen Besuchern beliebt sind. Mit diesem Wissen kann ich
die Seiten, Struktur und Navigation meines Internetauftritts überarbeiten und optimieren. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet
WebAnalytics dabei laut 1 & 1 keine Cookies, für die eine aktive Zustimmung
der Website-Besucher nötig ist. Zusätzlich werden IP-Adresse und Browsererkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse
auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Ihnen die Webseite anzuzeigen und auch die Webseite zu optimieren ist mein berechtigtes
Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Cookies
Als Cookie wird eine kleine Datei bezeichnet, die ein Webserver auf dem Computer des Website-Besuchers speichert. In dieser Datei werden z.B.
Informationen über die bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen
gespeichert. Es wird zwischen Profiling-Cookie (Zustimmung des Website-
Besuchers nötig) und Technischer-Cookie (keine Zustimmung des Website-
Besuchers nötig) unterschieden. Ein Profiling-Cookie (Zustimmung nötig)
wird verwandt, um die Nutzung einer Website zu analysieren, statistische
Informationen zu erhalten und den Besuch auf der Website zu analysieren; während ein Technischer-Cookie (keine Zustimmung nötig) eingesetzt wird,
um den reibungslosen Betrieb der Website zu garantieren. Cookies, für die
eine aktive Zustimmung meiner Website-Besucher nötig ist, werden von 1&1 MyWebsite nicht verwendet. Sie können die Installation der Cookies durch
die Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. In diesem Fall kann dies
jedoch dazu führen, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
meiner Website nutzen können.
Kontaktmöglichkeit
Bei Fragen Ihrerseits biete ich Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular mit mir Kontakt aufzunehmen. Im Rahmen dieser Kontaktaufnahme werden personenbezogene Daten erhoben. Welche einzelnen Daten dabei erhoben werden, ist aus dem Kontaktformular ersichtlich.
Soweit Sie in meinem Kontaktformular Ihre Daten eingeben, so verarbeite ich
diese Daten- und zwar ausschließlich - zu dem Zweck, Ihre Kontaktanfrage zu beantworten. Soweit diese Daten für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind oder ein Vertragsabschluss mit Ihnen angestrebt wird, ergibt sich daraus die Rechmäßigkeit der Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Soweit es bei einer bloßen Anfrage Ihrerseits bleibt, ergibt sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung aus der Wahrnehmung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn
sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine Aufbewahrungspflichten (z.B. berufsrechtliche, steuer- oder handelsrechtliche) entgegenstehen.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Ich gebe Ihre persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken nicht weiter. D.h. die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt in folgenden Ausnahmefällen:
- Sie haben Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegeben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
- Es ist aus berechtigtem Interesse notwendig, die Daten weiterzugeben, insbesondere wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits an der Nichtweitergabe Ihrer Daten
besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
- Für die Weitergabe Ihrer Daten besteht eine gesetzliche Verpflichtung
(Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO)
- Es ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses
mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DSGVO).
Rechte des Betroffenen
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten umfassende Rechte. Im Einzelnen haben Sie
folgendes Recht:
- Auskunftsrecht
d.h. gem. Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ferner können Sie Auskunft
über folgende Informationen verlangen:
die Verarbeitungszwecke;
die Kategorien personenbezogener Daten die verarbeitet werden;
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen
die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder werden;
die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die
Festlegung dieser Dauer;
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchs
gegen die Verarbeitung;
das Bestehen eines Beschwerderechts;
die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden;
sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen
zu deren Einzelheiten.
- Recht auf Berichtigung
d.h. gem. Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder Vervollständigung Ihrer bei mir
gespeicherter Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung
d.h. gem. Art. 17 DSGVO die unverzügliche Löschung Ihrer bei mir
gespeicherten personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der
Gründe in Art. 17 Abs. 1 DSGVO zutrifft und soweit nicht die Verarbeitung
zur Ausübung des Rechts auf feie Meinungsäußerung und Information,
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen
Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erfoderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
d.h. gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, wenn die
Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen, wenn
ich die personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, sie jedoch diese personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder Sie Widerspruch
gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO eingelegt haben.
- Recht auf Unterrichtung
d.h. gem. Art. 19 DSGVO die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung mir gegenüber geltend zu machen und die Verpflichtung allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder
Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen;
es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Über die Empfänger werden
Sie unterrichtet, wenn Sie dies verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
d.h. gem. Art. 20 DSGVO Ihre betreffenden personenbezogenen Daten,
die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen
Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligung
d.h. gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mir gegenüber mit Wirkung für die
Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 S. 2 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde
d.h. gem. Art. 77 DSGVO sich - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die
Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen
die DSGVO verstößt. In der Regel können Sie sich hierfür an die
Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Ihres
Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Soweit Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung
auf der Grundlage meines überwiegenden berechtigten Interesses verarbeitet werden (siehe Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO), haben Sie das Recht
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.Soweit Ihre personenbezogenen Daten von mir verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten zum Zwecke dieser Werbung einzulegen.
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat folgenden Stand: Mai 2018. Ich behalte
mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu ändern, wenn gesetzliche, wirtschaftliche, technische Entwicklungen oder die Weiterentwicklung
meiner Website eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Ich werde Ihnen die jeweils aktualisierte Version zeitnah auf
meiner Website zur Verfügung stellen.